Wie süss sind Sie?

Der Zucker, den wir durch die Nahrung aufnehmen, ist für viele Organe eine wichtige Energiequelle. Körpereigenes Insulin sorgt dafür, dass er aus dem Blut in die Zellen gelangt. Produziert der Körper zuwenig Insulin, oder reagieren die Zellen nicht mehr auf das Hormon, wird diese Stoffwechselfunktion gestört. Der Blutzuckerspiegel gerät ausser Kontrolle und steigt. Gerade nach dem Essen können dadurch gefährliche Blutzuckerspitzen auftreten.

In der Schweiz leben mehr als 400'000 Menschen mit Diabetes. Viele wissen noch gar nichts von ihrer Krankheit. Die unnötigen Folgen eines zu spät entdeckten Diabetes können schwerwiegend sein. Umso wichtiger ist die Früherkennung. Mit der richtigen Behandlung lassen sich Spätfolgen hinauszögern oder verhindern.

Essen und Trinken beeinflussen den Blutzucker unmittelbar. Daher gehören die Überprüfung des eigenen Essverhaltens und eine Ernährungstherapie zu den ersten Massnahmen der Diabetesbehandlung. Wer gut informiert ist, kann aktiv seine Ernährung so gestalten, dass sich das Gewicht und die Blutzuckerwerte normalisieren oder zumindest verbessern.

Blutzuckermessen ist wichtig. Die regelmässige Kontrolle des Blutzuckerspiegels hat einen positiven Einfluss auf die Lebenserwartung von Diabetikern. Doch nur aus genauen und verlässlichen Messergebnissen lassen sich die richtigen Schlüsse ziehen. Wir bieten Ihnen nebst qualitativ hochstehenden Blutzuckermessgeräten auch einen Rund-um-Service dazu an. Regelmässige Geräte-Kontrollen sind die Voraussetzung für präzise Resultate.

Kennen Sie Ihr Diabetes-Risiko?

Kontakt

Telefon

+41 71 388 83 77

Fax

+41 71 388 83 78

E-Mail

Nachricht schreiben

Öffnungszeiten

MO - FR

08:00 bis 18:30 Uhr

SA

08:00 bis 16:00 Uhr

Spezielle Öffnungszeiten