Unsere 10 Tipps , um Erkältungen vorzubeugen
- Raus bei Wind und Wetter. Frische Luft macht die Atemwege widerstandsfähiger.
- Bewegung macht abwehrstark. Bringen Sie Ihren Körper auf Trab! Dabei braucht es keine Spitzenleistungen: wohldosierte, regelmässige Bewegung, z.B. durch ausgedehnte Spaziergänge, genügt völlig, um ihre Abwehrkräfte in Schwung zu bringen. Bemühen Sie sich, durch die Nase und nicht durch den Mund zu atmen.
- Nach dem Sport sofort duschen und sich trocken anziehen. Schon 10 Minuten Herumstehen in durchschwitzten Kleidern kann genügen, um die Durchblutung zu stören und eine Erkältung zu begünstigen.
- Trinken, trinken, trinken. Gewöhnen Sie sich an, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Idealerweise Wasser, mindestens 2-3 Liter pro Tag.
- Befeuchten Sie die Atemwege. Sorgen Sie für ausreichende Luftfeuchtigkeit mit einem Luftbefeuchter. Öffnen Sie in der Heizperiode die Schlafzimmerfenster nur kurz zum Lüften. Befeuchten Sie Ihre ausgetrocknete Nasenschleimhaut mit einer Nasensalbe oder (meer)salzhaltigen Nasensprays.
- Härten Sie sich ab. Trainieren Sie die körpereigene Regulation gegenüber Kältereizen, so dass sie rasch und wirksam auf Änderungen der Aussentemperatur reagieren kann. Wer regelmässig in die Sauna geht, erkrankt seltener an Erkältungen.
- Essen Sie sich gesund. Für starke Abwehrkräfte ist eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung unverzichtbar. Ganz besonders wichtig im Kampf gegen Erkältungen sind Vitamin C (z.B. in Südfrüchten), essentielle Fettsäuren (z.B. in Pflanzenölen), Mineralstoffe wie Selen und Zink (z.B. in Eigelb, Milch)
- Gönnen Sie sich ausreichende Erholungspausen. Stress ist kräftezehrend, und schwächt die Abwehrkräfte.
- Nicht rauchen und wenig Alkohol trinken. Nikotin und Alkohol haben einen starken Einfluss auf die Blutzirkulation. Zigarrettenrauch reizt zudem die Atemwege zusätzlich und macht sie anfälliger.
- Fitmacher Nummer 1: Schlaf! Schlafen Sie ausreichend, denn nur im Schlaf kann sich der Körper regenerieren. Besonders bei Erkältungen auf Erholung achten sollten deshalb Nachtschwärmer und Schichtarbeitende.
Ausserdem gibt es in der Apotheke auch pflanzliche Mittel zur Stärkung des Immunsystems.