Grippe - ohne mich
Die Grippe (Influenza) ist eine seit Jahrhunderten bekannte, akute Infektionskrankheit. Sie betrifft vorwiegend die Atemwege und wird durch die Influenza-A- und Influenza-B-Viren übertragen. Diese Viren zirkulieren vor allem im Winter.
Eine Grippe ist alles andere als eine harmlose Erkältung. Zu den Grippesymptomen gehören hohes Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Kopf- und Halsschmerzen. Bei Personen ab 65 Jahren, schwangeren Frauen und Personen mit chronischen Krankheiten kann die Grippe schwerwiegende Komplikationen verursachen.
Für Risikopersonen ist die Grippe deshalb keine harmlose Krankheit. In der Schweiz hat sie jedes Jahr zwischen 1000 und 5000 Spitaleinweisungen und bis zu 1500 Todesfälle, insbesondere bei älteren Personen, zur Folge.
Eine Grippe fesselt die Erkrankten 1-2 Wochen ans Bett. Darüber hinaus können ein allgemeines Schwächegefühl und Appetitlosigkeit aber noch mehrere Wochen andauern.
Die Intensität und der Schweregrad der Grippeepidemie sind von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Die wirksamste Prävention gegen die Grippe ist die Impfung.
Auch dieses Jahr wird allen Personen mit einem erhöhten Komplikationsrisiko bei einer Grippeerkrankung sowie ihren nahen Kontaktpersonen empfohlen, sich gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen.
Neu können sich bei uns in der Apotheke in Gossau gesunde Personen ab 16 Jahren gegen die Grippe impfen lassen.
Achtung: Wir erhalten die nächste Lieferung des Grippe-Impfstoffs gegen Ende November. Deshalb können Sie im Online-Buchungstool keine Termine vor Ende November buchen.