Ohne Rauch geht’s auch

Nikotin ist nicht krebserzeugend und auch nicht verantwortlich für die meisten der körperlichen Folgeschäden. Seine anregende Wirkung ist aber einer der Gründe, wieso man ungern mit dem Rauchen aufhört.
Möchten Sie erfahren, wie toll es sich anfühlt, nicht mehr rauchen zu müssen? Wie oft haben Sie schon versucht, das Rauchen aufzugeben? Warum haben Sie es noch nicht geschafft?
Gründe für den Ausstieg gibt es unzählige:

  • Sie bringen bessere Leistungen im Sport, ihr Wohlbefinden wird gesteigert.
  • Sie sehen jünger aus, weil ihre Haut besser durchblutet wird.
  • Ein feines Essen und einen guten Wein oder ein feines Parfüm werden Sie noch mehr geniessen, weil sich Ihr Geruchs- und Geschmackssinn verbessert.
  • Sie riechen auch selbst wieder angenehmer. Kinder oder Enkelkinder, Freunde und Partner werden es Ihnen danken.
  • Ihr Husten verschwindet und Ihre  Infektanfälligkeit nimmt ab.
  • Sie befreien sich von der Abhängigkeit. Sie gewinnen Zeit und Komfort und haben kein schlechtes Gewissen mehr.
  • Sie sparen Geld. Legen Sie das ersparte Geld zur Seite und leisten Sie sich damit etwas, was Sie sich schon lange gewünscht haben.
  • Ihr Risiko für Herzkrauslauf-Erkrankungen sowie für viele Krebserkrankungen sinkt deutlich.


Wir wollen Sie hier nicht überreden, das Rauchen aufzugeben. Dieser Entschluss ist etwas sehr persönliches, die Entscheidung liegt bei Ihnen selbst. Falls Sie sich jedoch – heute oder später – doch entschliessen mit dem Rauchen aufzuhören, helfen wir Ihnen gerne weiter. Mit Motivationshilfen und Tipps oder den für Sie geeigneten Nikotinersatzpräparaten beraten wir Sie gerne.
Ziel der nikotinhaltigen Medikamente ist es, sich leichter auf die Änderung der Gewohnheiten konzentrieren zu können, also Raucherrituale und –gewohnheiten durch andere Tätigkeiten und Verhaltensweisen zu ersetzen. Kaugummi, Lutschtabletten, Pflaster oder Inhaler – heute gibt es verschiedene Präparate zur Unterstützung.
Nikotinhaltige Medikamente verdoppeln bis verdreifachen laut Studien die Erfolgsrate beim Rauchstopp. Alle Produkte haben ähnliche Erfolgsraten. Bedingung ist allerdings, dass die Medikamente wirklich über längere Zeit und in genügend hoher Dosis angewendet werden. Viele aufhörwillige Raucher dosieren viel zu tief und setzen sie zu früh ab.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Rauchstopp!
Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Kontakt

Telefon

+41 71 388 83 77

Fax

+41 71 388 83 78

E-Mail

Nachricht schreiben

Öffnungszeiten

MO - FR

08:00 bis 18:30 Uhr

SA

08:00 bis 16:00 Uhr

Spezielle Öffnungszeiten